Shibashi / 18 Taiji-Qigong-Übungen Set. I
Beschreibung des AngebotsShibashi ist eine Qigong-Form, die auf der Philosophie des Taijiquan (Tai Chi) fußt und einige Bewegungen aus der traditionellen Form des Yang-Stil-Taijiquan extrahiert.
Sie wurde Ende der 1970er Jahre von Lin Hou Sheng, Professor an der Hochschule für chinesische Medizin in Shanghai, entwickelt.
Der Schwerpunkt der Übungen liegt in der sorgfältigen Harmonisierung der 18 Übungen mit dem richtigen Atmen.
Es ist eine besonders schöne, fließende Übungsform, die auszuführen sowohl eine Freude ist als auch zu einer tiefen Entspannung führt.
Knochen, Gelenke und Muskulatur werden sanft mobilisiert und bis ins hohe Alter geschmeidig und kräftig gehalten. Durch die stetige aber ruhige Anregung des Kreislaufs und des Stoffwechsels wird auch organischen Erkrankungen wirksam vorgebeugt.
Es gibt sieben Sets von jeweils 18 Übungen, von denen in diesem Weiterbildungsseminar das erste Set unterrichtet wird.
Die Weiterbildung schließt mit einer Prüfung zum Qigong-ÜbungsleiterIn für Shibashi ab.
Daten zu Angebotsterminen und Angebotszeiten
- Umfang: 10 UE/75 Min.
- Termine/23: wöchentlich je Dienstag - 10x - ab dem 15.08. bis 17. 10.
- Zeiten: 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Institutioneller Anbieter
VEREIN / UNTERNEHMEN
Name: Akademie GBP
- Taijiquan
- Qigong
- Ausbildung
- Weiterbildung
- Berufliche Fortbildung
- Private Fortbildung
Personeller Anbieter
LEHRENDER / ANGEBOTSLEITER
Name: Michael Puschitzky
- Taijiquan
- Qigong
- Yoga
- Taijiquan Ausbilder
- Qigong Ausbilder
- Yoga Kursleiter