Logo des Vereins/Unternehmens

Die Schweizerische Gesellschaft für Qigong und Taijiquan SGQT

Die Schweizerische Gesellschaft für Qigong und Taijiquan SGQT wurde im Jahr 2000 als Berufsverband für Qigong- und Taijiquan-Lehrpersonen in der Schweiz gegründet. Sie nimmt folgende Aufgaben in den drei Kernbereichen «Austausch», «Qualitätsförderung» und «Öffentlichkeitsarbeit» wahr:

Austausch
Die SGQT
- bildet ein Netzwerk von professionell tätigen Qigong- und Taijiquan-Unterrichtenden, in welchem ein Fachaustausch unter den Mitgliedern gefördert wird.
- informiert ihre Mitglieder über berufspolitische und unterrichtsrelevante Entwicklungen in Qigong und Taijiquan.
- pflegt den Kontakt und den Erfahrungsaustausch mit Qigong- und Taiji-Berufsverbänden unserer Nachbarländer.

Qualitätsförderung
Die SGQT
- setzt sich für einen hohen qualitativen und ethischen Berufsstandard ein.
- fordert und fördert die Weiterbildung ihrer Mitglieder.
- setzt sich für die Anerkennung ihrer Mitglieder bei den Krankenkassen ein.

Öffentlichkeitsarbeit
Die SGQT
- informiert die Öffentlichkeit über Qigong und Taijiquan durch verschiedene Medienkanäle.
- vertritt die Interessen der Mitglieder als Berufsverband gegenüber staatlichen Behörden und Institutionen im Gesundheitswesen.
- fördert die Durchführung von Anlässen zu Qigong und Taijiquan im öffentlichen Raum.
- fördert die Internetpräsenz ihrer Mitglieder und deren Unterrichtsangebote über die SGQT Webseite.

Kontaktdaten

Adresse:
unbekannt
Zürich, Zürich 8
Schweiz
Auf Karte anzeigen
Telefon:
-
Mobil:
-
E-Mail:
info@sgqt.ch
Website:

ANBIETERDATEN IM ÜBERBLICK

Verbandszugehörigkeit: Dach-/Berufsverband Ich bin der Verband:
  • Die Schweizerische Gesellschaft für Qigong und Taijiquan (SGQT)
Angebotsfach Taijiquan
Angebotsart:
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Berufliche Fortbildung
Angebotsfach Qigong
Angebotsart:
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Berufliche Fortbildung
Angebotsfach Yoga
Hinweis: Wir selbst bieten keine Angebote an. Angebote werden nur von unseren Mitgliedern gemacht.