European Association for traditional Wu Tai Chi Chuan e.V. (EWTC)
Warum gibt es den EWTC ?
Die Schülerinnen und Schüler aus der Tradition des Wu-Stils sehen das Tai Chi Chuan als ein wertvolles Kulturerbe an, dass zu seiner Erhaltung und Weiterentwicklung zwei Säulen braucht: Zum einen das individuelle Üben und Lernen jedes Einzelnen, damit die Formen und Details erhalten bleiben. Zum anderen benötigen wir eine übergeordnete Gemeinschaft, die für langfristige Stabilität sowie die Erhaltung der Tradition steht. Aus diesem Grund wurde 1995 die European Association for Traditional Wu Tai Chi Chuan EWTC e.V. gegründet, die sich u.a. folgendes Ziel gesetzt hat:
„Der Verein hat den Zweck, das traditionelle Wu Tai Ji Quan zu pflegen, die Jugend hierfür zu begeistern und insbesondere auch bei der Verbreitung die Qualität des Unterrichts zu sichern.“ (§2 Art. 1 der Satzung)
Der EWTC bildet ein Netzwerk für alle Schüler und Lehrer des Wu-Stils sowie ein Informationszentrum für alle Interessierten. Wir freuen uns über alle, die zu der Ausführung und Bewahrung dieser Tradition beitragen wollen. Interessenten und neue Mitglieder sind uns herzlich willkommen. Ein Anmeldeformular und die Vereinssatzung können Sie sich als PDF herunterladen (siehe Download) oder sie schicken uns eine email.
Netzwerk
Die European Wu Tai Chi Chuan Association ist Mitglied im Deutschen Dachverband für Tai Chi und Qi Gong (DDQT; weitere Infos unter http://www.ddqt.de/) und dem Tai Ji Quan und Qi Gong Netzwerk Deutschland (weitere Infos unter http://www.taijiquan-qigong.de/). Diese Mitgliedschaften garantieren den Wu Tai Chi Lehrern des EWTC auch eine Anerkennung ihrer Ausbildung in den grössten Vereinigungen in Deutschland.
ANBIETERDATEN IM ÜBERBLICK
- European Association for Traditional Wu Tai Chi Chuan EWTC e.V.