Wir sind DIE, auf DIE wir schon immer gewartet haben!

Nutze die Möglichkeiten!

Trage dich ein und sichere dir im Gründungsjahr noch das zusätzliche Angebot.

Angebotsbild
Michael Puschitzky
Akademie GBP

Ba Duan Jin, auch Baduanjin (chinesisch 八段錦 / 八段锦, Pinyin Bāduànjǐn, auch 八段錦氣功 / 八段锦气功, Bāduànjǐn Qìgōng) ist eine klassische chinesische Art von Fitness-Übung mit einer historisch sehr langen Tradition. Die Formen des Ba Duan Jin besteht aus acht Übungen. Daraus erklärt sich der Name Ba Duan Jin: „Acht Stücke…

Angebotsbild
Michael Puschitzky
Akademie GBP

Shibashi ist eine Qigong-Form, die auf der Philosophie des Taijiquan (Tai Chi) fußt und einige Bewegungen aus der traditionellen Form des Yang-Stil-Taijiquan extrahiert. Sie wurde Ende der 1970er Jahre von Lin Hou Sheng, Professor an der Hochschule für chinesische Medizin in Shanghai, entwickelt. Der Schwerpunkt der Übungen liegt in der…

Angebotsbild
Michael Puschitzky
Akademie GBP

Shibashi ist eine Qigong-Form, die auf der Philosophie des Taijiquan (Tai Chi) fußt und einige Bewegungen aus der traditionellen Form des Yang-Stil-Taijiquan extrahiert. Sie wurde Ende der 1970er Jahre von Lin Hou Sheng, Professor an der Hochschule für chinesische Medizin in Shanghai, entwickelt. Der Schwerpunkt der Übungen liegt in der…

Angebotsbild
Michael Puschitzky
Akademie GBP

Shibashi ist eine Qigong-Form, die auf der Philosophie des Taijiquan (Tai Chi) fußt und einige Bewegungen aus der traditionellen Form des Yang-Stil-Taijiquan extrahiert. Sie wurde Ende der 1970er Jahre von Lin Hou Sheng, Professor an der Hochschule für chinesische Medizin in Shanghai, entwickelt. Der Schwerpunkt der Übungen liegt in der…