Wir sind DIE, auf DIE wir schon immer gewartet haben!
Nutze die Möglichkeiten!
Trage dich ein und sichere dir im Gründungsjahr noch das zusätzliche Angebot.
Seit über 200 Jahren praktiziert die Familie Yang die Tradition und Praxis des Tai Chi Chuan. Aufgrund seiner sanften, großen und offenen Bewegungen, kombiniert mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, ist Yang Family Tai Chi zur weltweit beliebtesten Tai Chi-Form geworden, die heute praktiziert wird. Diese Tradition wurde innerhalb der…
Seit über 200 Jahren praktiziert die Familie Yang die Tradition und Praxis des Tai Chi Chuan. Aufgrund seiner sanften, großen und offenen Bewegungen, kombiniert mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, ist Yang Family Tai Chi zur weltweit beliebtesten Tai Chi-Form geworden, die heute praktiziert wird. Diese Tradition wurde innerhalb der…
Die ITCCA fördert das Original Yang Style Tai Chi Chuan (Taijiquan), den Familienstil der Yang-Familie. Leiter der ITCCA ist Meister Chu King Hung, Schüler von Yang Shou Chung. Er gibt das ursprüngliche Tai Chi Chuan der Yang-Familie durch seine eigenen Schüler und viele qualifizierte Lehrer in ganz Europa weiter. Es…
Warum gibt es den EWTC ? Die Schülerinnen und Schüler aus der Tradition des Wu-Stils sehen das Tai Chi Chuan als ein wertvolles Kulturerbe an, dass zu seiner Erhaltung und Weiterentwicklung zwei Säulen braucht: Zum einen das individuelle Üben und Lernen jedes Einzelnen, damit die Formen und Details erhalten bleiben.…
Das Chen-Stil Taijiquan Netzwerk Deutschland (CTND) ist die deutsche Ausbildungsstätte der Chen Zhaokui Taijiquan Gesellschaft, Peking, China. Außerhalb Chinas ist unser detaillierter Familienstil sonst kaum zu erlernen. Unser Netzwerk wurde daher 2009 von Konstantin Berberich und Nabil Ranné ins Leben gerufen, um das Taijiquan (Tai-Chi-Chuan) der Gründerfamilie in der Tradition…
In der direkten Linie von Großmeister Chen Xiaowang (19. Generation der Gründerfamilie des Taijiquan), Meister Jan Silberstorff (20. Generation) sowie allen WCTAG-Lehrkräften unterrichtet die WCTAG als deutsche Vertretung des Weltverbandes WCTA das Taijiquan der Familie Chen aus Chenjiagou (VR China), dem legendären Ursprungsort des Taijiquan. Die WCTAG ist die direkte…
Die Schweizerische Gesellschaft für Qigong und Taijiquan SGQT wurde im Jahr 2000 als Berufsverband für Qigong- und Taijiquan-Lehrpersonen in der Schweiz gegründet. Sie nimmt folgende Aufgaben in den drei Kernbereichen «Austausch», «Qualitätsförderung» und «Öffentlichkeitsarbeit» wahr: Austausch Die SGQT - bildet ein Netzwerk von professionell tätigen Qigong- und Taijiquan-Unterrichtenden, in welchem…
Die IQTÖ ist eine Vereinigung von Qigong-, Taiji Quan- und Yi Quan-Lehrenden Österreichs, die Qigong, Taiji Quan und Yi Quan erforschen, fördern und unterrichten. Um einen hohen Qualitätsstandard zu sichern, sind unsere Mitglieder zu mehrjähriger Ausbildung und kontinuierlicher Fortbildung verpflichtet.
Unser Fachverband und seine Mitglieder bieten mit die besten Kurse, Zertifizierungen und Ausbildungen für Tai Chi & Qigong in Deutschland. Die Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong Deutschland e.V. (BVTQ) ist die älteste und zugleich auch größte Fachorganisation für Taijiquan- und Qigong-Praktizierende in Deutschland. Außer für unsere über 500 Einzelmitglieder sind…
Der „Deutsche Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V. / DDQT“ ist ein Zusammenschluss deutscher Qigong- und Taijiquan-Ausbildungsorganisationen (ABOs), wie Institute, Akademien, Schulen, Vereine, Verbände und Lehrenden, wie AusbilderInnen, LehrerInnen und KursleiterInnen. Durch die gemeinsame Ausbildungsordnung (AO) und Ausbildungsleitlinien (AL) für Qigong bzw. Taijiquan schafft der DDQT sowohl eine verbindende und…